Sie haben nun einige oder vielleicht auch alle Hörstationen besucht. Welche Geschichte hat sich Ihnen eingeprägt? Haben Sie eine Geschichte zum ersten Mal gehört, oder kannten Sie einige der Erzählungen bereits? Vielleicht haben Sie Ihre eigene Geschichte zur Neuen Landschaft?

§
Outro
Outro
Was bleibt aus der Geschichte?
Was bleibt aus der Geschichte?
Outro
§
Transkription
Transkription
Was bleibt aus der Geschichte? Was bleibt von den Geschichten?
Es ist die Erinnerung - die Erinnerung der Zeitzeugen, unsere Erinnerung und nun auch Ihre.
Sie haben nun einige oder vielleicht auch alle Hörstationen besucht. Welche Geschichte hat sich Ihnen eingeprägt? Haben Sie eine Geschichte zum ersten Mal gehört, oder kannten Sie einige der Erzählungen bereits? Vielleicht haben Sie Ihre eigene Geschichte zur Neuen Landschaft?
Auch für uns sind nach der Arbeit am Audiowalk-Projekt noch längst nicht alle Fragen beantwortet. Ein Aspekt, der in den Monaten der Arbeit an der Geschichte des Uran-Erz-Bergbaus an verschiedenen Stellen auftauchte, war seine Bedeutung für die Gegenwart: Welche Rolle spielt er heute noch in der Neuen Landschaft und der ganzen Umgebung? War der Fund von Uran-Erz Fluch oder Segen für die Stadt Ronneburg? Was denken Sie?
Fest steht, dass die Wismut AG, die SDAG Wismut, die Wismut GmbH sowie die Wismut Erbe Stiftung noch viele Jahre Teil der Geschichte Ronneburgs und der Neuen Landschaft sein werden. Vieles ist bereits erforscht, vieles noch unklar und vieles wird sich erst in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zeigen.
Wir hoffen, Sie können unserer gemeinsamen Zeitreise durch die Ronneburger Geschichte einige spannende Aspekte entnehmen.
Wenn Sie uns etwas mitteilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Die Adresse finden Sie weiter unten.
Dieser Audiowalk ist ein Projekt von Studierenden der Public History der Universität Regensburg.
Alle Stationen im Überblick